
Willkommen in der Christuskirche Hamburg-Hamm!



Liebe Gemeinde, liebe Freundinnen und Freunde der Christuskirche,
auch in diesem Jahr habe ich mir wieder ein paar Tage „Stille“ genommen. Oder sollte ich besser sagen „verordnet“? Ein bisschen raus kommen, runter kommen, zu Gott kommen.
Nach viel Stress, Druck und Verpflichtungen einfach mal zur Ruhe kommen. Und in diesem Jahr hatte ich eine Erkenntnis, die so ganz anders war, als erwartet. Wie immer dauert es mit der Stille immer eine Weile – in meinem Kopf ist es sehr lange laut, auch wenn ich total in der Einsamkeit bin, fernab von allem Lärm.
Aber diesmal hatte ich alles geplant: Was ich lesen wollte, womit ich mich beschäftigen wollte, worüber ich nachdenken wollte, wozu ich Antworten wollte…
Mit einer langen inneren „Liste“ ging ich also in diese Zeit – nur um dann festzustellen, dass es vielleicht nicht die allerbeste Idee ist, in so eine Zeit wieder mit ganz viel Druck, „to do“-Punkten und selbstauferlegten Regeln zu gehen. Typisch Ich…
Und wieder einmal durfte ich erleben, dass Gott mich versorgt. Die Geschichte von Elia hat mich beschäftigt (1. Könige 17,1-6): Elia hat sich versteckt, weil Gott ihn dazu aufgefordert hat. Und Gott hat ihm versprochen, ihn zu versorgen. Elia geht also an den Bach Kerit, dort löscht er seinen Durst. Dass er an dem Bach zu trinken haben wird, war Elia klar, nicht aber woher das Essen kommen sollte. Und was macht Gott? Er schickt ihm Raben, die ihm Brot und Fleisch bringen.
Gott hat viele Möglichkeiten, uns zu versorgen. Elia hat wahrscheinlich nicht erwartet, dass Raben ihm das Essen bringen könnten, aber sie taten es. Manchmal haben wir unsere genauen Vorstellungen von dem, was Gott wie tun soll. Aber er kann es auch anders tun. Er hat unendlich viele Möglichkeiten. Und sie sind oft so ganz anders, als unsere „to do“-Listen.
Gottes Handeln ist vielleicht anders, als wir es uns vorgestellt haben, aber er ist da und kümmert sich – nur manchmal eben ganz anders. Die Chance ist groß, so etwas gerade im Sommer, in Urlauben oder Auszeiten zu erleben. Vielleicht schon auf unserer Gemeindefreizeit…
Ich bin gespannt, was ihr so erlebt und hoffe, dass ihr spürt, wie Gott Euch versorgt.
Eure Silke Bruckart
Aktuelle Termine
- Sonntag 15.6.
- 11.00 Uhr – Gottesdienst mit Irene Tischer
- Montag 16.6.
- Lebensmittelausgabe
- 19.00 Uhr – Hauskreis
- Dienstag 17.6.
- 9.30–11.30 Uhr – Krabbeltreff
- Bibelgespräch in Bergedorf
- Mittwoch 18.6.
- 15.30–17.30 Uhr – Spielkreis
- 19.30 Uhr – Gesprächs- und Bibelkreis online*
- Donnerstag 19.6.
- 9.00 Uhr – Abfahrt der Senioren nach Bookholzberg
- Freitag 20.6.–Sonntag 22.6.
- Gemeindefreizeit auf dem Sunderhof
- Sonntag 22.6.
- KEIN Gottesdienst in der Christuskirche wegen Gemeindefreizeit!
- Montag 23.6.
- Lebensmittelausgabe
- 19.00 Uhr – Hauskreis
- Dienstag 24.6.
- 9.30–11.30 Uhr – Krabbeltreff
- Mittwoch 25.6.
- 15.30–17.30 Uhr – Spielkreis
- 18.00–20 Uhr – 3-S-Abend. Es ist auch möglich, nur zu einem Teil zu kommen. Bitte anmelden.
- 18.00 Uhr –Singen
- 18.40 Uhr – Schmecken (gemeinsames Essen)
- 19.10 Uhr – Schnacken und beten
- Sonntag 29.6.
- 11.00 Uhr – Gottesdienst mit Edgar Lüken
- 17.00 Uhr – Wohnzimmergottesdienst, bitte bei Silke Bruckart anmelden
Neuigkeiten und aktuelle Meldungen
Nächste 3-S-Abende: 25.6.
Nächste Wohnzimmergottesdienste: 29.6.
Abwesenheiten: Vom 26.5. bis 7.6. ist Silke Bruckart im Urlaub.
Prüft alles und behaltet das Gute.
1.Thessalonicher 5,21 – Jahreslosung 2025
Gemeinde
Lust auf Gemeinschaft?
Regelmäßig treffen wir uns, um uns auszutauschen, Leben zu teilen und Gemeinschaft zu haben.
Ob zum Sonntagsgottesdient oder zu einer unseren Gruppen, wir freuen uns über Gäste. Schauen Sie mal vorbei!
Räume
Unser Gebäude
Unser Gebäude ist offen und hell. Dies spiegelt auch unsere inhaltliche Ausrichtung wieder, denn wir sind offen für die Menschen im Stadtteil und vernetzen uns mit ihnen.
Unsere Räume können Sie gern mieten.
WesleyCenter
Diakonischer Arbeitszweig
Lebensmittelausgabe der Hamburger Tafel
montags ab 15.00 Uhr
Café Ursprung
Di-Do 10.00 bis 16.00 Uhr
Angebote für ukrainische Geflüchtete